Lehrdiplom

Lehrdiplom
{{stl_3}}Lehrdiplom {{/stl_3}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_8}}-s{{/stl_8}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_8}}-e{{/stl_8}}{{stl_4}}> {{/stl_4}}{{stl_10}}nt {{/stl_10}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_36}}CH {{/stl_36}}{{stl_13}}Lehrbrief{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}świadectwo {{/stl_14}}{{stl_15}}nt {{/stl_15}}{{stl_14}}ukończenia nauki {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ueli Pletscher — Ulrich Pletscher; auch Ueli Pletscher genannt (* 23. November 1974) in Bülach ist ein finnisch schweizerischer Saxophon , Klarinette , und Dudukspieler. Er beschäftigt sich mit Film , Tanz und Theatermusik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Pletscher — Ulrich Pletscher; auch Ueli Pletscher genannt (* 23. November 1974 in Bülach) ist ein finnisch schweizerischer Saxophon , Klarinette , und Dudukspieler. Er beschäftigt sich mit Film , Tanz und Theatermusik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3… …   Deutsch Wikipedia

  • I Quattro — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[1] Passione   CH 7 01.11.2009 …   Deutsch Wikipedia

  • PHZ Schwyz — Die PHZ Schwyz (Pädagogische Hochschule Zentralschweiz Schwyz) ist eine Teilschule der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz mit Standort in Goldau im Kanton Schwyz. Das Angebot der PHZ Schwyz umfasst: die Ausbildung von Lehrkräften für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Caroline Charrière — (* 1960 in Freiburg im Üechtland) ist eine Schweizer Komponistin und Dirigentin. Leben Caroline Charrière wurde im Jahre 1960 in Freiburg im Üechtland geboren. Nach der Matura nahm sie am Konservatorium Lausanne in der Berufsklasse von Pierre… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Naske — (* 5. April 1963 in Wiesbaden) ist eine österreichische Komponistin und Cellistin. Ausbildung und Werdegang Elisabeth Naske studierte bei Heidi Litschauer am Mozarteum Salzburg Violoncello und schloss 1983 mit dem Lehrdiplom ab. Von 1984 bis 1987 …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Gutzwiller — (* 5. März 1913 in Arlesheim; † 6. Juli 1988 in Basel) war ein Schweizer Altphilologe und Germanist. Er war Bürger von Therwil. Leben Gutzwiller war der Sohn des Realschullehrers Otto Gutzwiller und von Marie Dettwiler. Er absolvierte die Matur… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausunterricht — (auch häuslicher Unterricht, Heimunterricht, Domizilunterricht oder Homeschooling) ist eine Form der Bildung und Erziehung, bei der die Kinder zu Hause von den Eltern oder Privatlehrern statt in Schulen unterrichtet werden. Die konkrete Praxis… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Holliger — (* 21. Mai 1939 in Langenthal) ist ein Schweizer Oboist, Komponist und Dirigent. Ausbildung und Werdegang Nachdem er früh Oboenunterricht bei Emile Cassagnaud in Bern genommen hatte, legte er 1953, vierzehnjährig, erste Kompositionen (K …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Paul Brodbeck — 2008 bei einem Auftritt mit Wolfgang Muthspiel Jean Paul Brodbeck (* 1974) ist ein Schweizer Jazz Pianist. Biographie Brodbeck machte mit zehn Jahren erste Versuche auf dem Piano, ehe er 1985–1989 Klavierunterricht besuchte und anschliessend bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Joyce Stewart — MBE (* 25. Juli 1936 in West Grimstead nahe Salisbury, England; † 7. Januar 2011) war eine britische Botanikerin. Ihr Forschungsschwerpunkt waren die Orchideen Ostafrikas und Südafrikas. Ihr botanisches Autorenkürzel lautet „J.Stewart“.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”